Episode 185

full
Published on:

15th May 2025

Airbnb Superhost werden: Tipps für mehr Vertrauen und Buchungen in 2025

In dieser Podcast-Folge erkläre ich, warum der Superhost-Status auf Airbnb für Vermieter entscheidend ist, um die Sichtbarkeit und das Vertrauen der Gäste zu erhöhen. Trotz strenger Anforderungen wie einer Stornierungsrate unter 1 % und einem Bewertungsdurchschnitt von mindestens 4,8 Sternen, biete ich Einblicke in die erheblichen Vorteile, darunter bessere Platzierungen und Unterstützung durch den Airbnb-Support.

Du willst ebenfalls erfolgreicher Gastgeber werden und dir somit ein zweites Standbein aufbauen? Dann schaue auf dem folgenden Link vorbei und überzeuge dich selbst, ob wir die richtigen sind, dir diesen Weg zu zeigen. Ich freue mich auf dich!

Jetzt eintragen:

❯❯ https://bit.ly/mit-sali-durchstarten ❮❮

oder


🚀 Trete unserer kostenlosen Skool-Community bei: https://bit.ly/gratis-community

🫧 Unser Mietwäsche-Service: https://sali-homes.com/mietwaesche

📄 Die ideale Nutzungsänderung: https://www.golet.de/

🛏️ Konfiguriere dein Hotelbett: https://bit.ly/betten-konfigurator

Mentioned in this episode:

Consulting Einspieler

Jetzt erfolgreicher Gastgeber mit uns werden: https://saliconsulting.com/

Transcript
::

Unbekannt

Hallo und herzlich willkommen zu einer neuen Folge hier im Podcast und es ist wieder eine exklusive Folge für den Podcast. Und heute dreht sich alles um das Thema Superhost werden auf Airbnb. Ist das Thema Superhaus auf Airbnb überhaupt noch relevant? Wie kann man diesen Status bekommen? Wie kann man ihn halten? Und was musst du tun, um einfach wirklich auch super Host langfristig zu bleiben und damit mehr Vertrauen deiner Zielgruppe zu genießen?

::

Unbekannt

Viel Spaß bei der Folge! Wir starten direkt rein. Ist das Thema Superhost auf Airbnb überhaupt noch relevant? Es ist ein sehr, sehr spannendes Thema, was es auch in den Live Quiz bei uns in der Akademie immer wieder nachgefragt wird, worüber man immer wieder streitet und auch spricht. Denn der superhost Status hat ja nicht nur Vorteile, die er mit sich bringt, sondern bringt dich auch als Gastgeber enorm unter Druck, wenn du die Anforderungen siehst.

::

Unbekannt

Und die Anforderungen sind alles andere als leicht. Es geht ja jetzt nicht darum, dass man ja einen ganz guten Job gemacht hat oder so, sondern die Bewertungskriterien oder die Evaluationskriterien für den Superhost sind wirklich sehr, sehr stark. Um die Frage, ob das Thema aber überhaupt noch relevant ist, zu beantworten. Ganz klares Ja. Wir hatten zwei Jahre auf einem Account bei uns keinen super Hausstatus, weil wir ja leider in einer Unterkunft enorme Probleme hatten mit der Qualität.

::

Unbekannt

Nicht zwingend wegen uns, sondern auch wegen Mitbewohnern im Haus, aber auch der Internetstabilität. Und da kam einfach ein paar Punkte zusammen, dies nicht möglich gemacht haben, fünf Sterne immer wieder zu bekommen und das auch zuverlässig oder zumindest schlechteren Bewertungen auszuweichen. Deswegen hatten wir den Status verloren und ich habe dann ganz groß auch im Training gesagt Macht euch nicht verrückt.

::

Unbekannt

Ihr seht diese Unterkunft bzw diese Account hat keinen Superhausstatus mehr wegen der Unterkunft, aber die anderen Unterkünfte performen trotzdem gut und es funktioniert trotzdem und so und das ist am Ende auch die Botschaft, die ich euch ein bisschen mitgeben möchte. Natürlich könnt ihr auch ohne diesen Status erfolgreich vermieten und damit gutes Geld verdienen. Aber und jetzt kommt das große Aber alleine schon die Ranking faktoren für Unterkünfte.

::

Unbekannt

Dadurch, dass so viele Unterkünfte in den letzten Jahren dazugekommen sind, sind ein maximales Zeichen dafür, dass du auf jeden Fall mit diesem Status eine höhere Rangordnung genießen wirst. Du wirst weiter oben ausgespielt, eher auf Seite eins, wenn du dieses Bad Super Host oder Gästefavorit was als neues Bad hinzugekommen ist, in deinem Profil trägst. Und das Ganze hat folgende Faktoren.

::

Unbekannt

Erstens, das existiert schon so lange und ist ganz bewusst auch ein sehr, sehr hartes Kriterium, was auch die Gäste wissen, weil Gastgeber mit ihnen darüber kommunizieren. Oder auch Airbnb, das immer wieder betont, dass gerade diese Unterkünfte den härtesten Kriterien standhalten und das sorgt einfach dafür, dass über die Jahre hinweg das auch bei Gästen einen Buchungswelle auslöst. Ey, das ist ein super Host, da haben wir alles, alles auf sicheren Beinen, da geht nichts schief.

::

Unbekannt

Richtig cool. Lass uns das doch bevorzugen zu einem neuen Inserat oder zu einem Inserat, was einfach diesen Status nicht hat. Das muss man schon mal sagen. Und zum Zweiten ist es natürlich auch so, dass er dich, wenn du da drin bist, einfach erstens mit Reichweite belohnt, zweitens kriegst und Reisegutschein. Aber du wirst natürlich auch im Support belohnt. Na, du kriegst dann besseren Support, einen direkteren Support, mehr Unterstützung, einfach weil sie sagen Hey, du reißt dir so den Arsch auf für dieses Badge, dass du das dieses ich sag jetzt einfach mal Vertrauens Siegel bei dir an den Unterkünften trägst.

::

Unbekannt

Da helfen wir dir präferiert glauben dir auch mehr, was du uns für Geschichten erzählst und du genießt einfach mehr Vertrauen und eine höhere Aufmerksamkeit seitens Airbnb. Und deswegen würde ich sagen, die Frage, ob es noch relevant ist oder ob man da überhaupt drauf reagieren sollte. Klares Ja. Also wenn ihr es irgendwie hinbekommt, diesen Status zu bekommen, ist es gigantisch.

::

Unbekannt

Ihr werdet den Unterschied merken. Ihr müsst weniger den Preis reduzieren, ihr müsst weniger andere Maßnahmen machen, um aufzufallen und ihr landet auch bevorzugt vorne. Es wird mit eurem Inserat also auf jeden Fall in der Performance eine Steigerung geben. Wie man diesen Status am besten bekommen kann, ist relativ einfach. Alle drei Monate zu einem festen Stichtag. Evaluiert Airbnb die Unterkünfte und entscheidet, ob sie den Kriterien noch standhalten und entsprechend dann halt auch die Kriterien so erfüllen, dass sie weiterhin super Haus bleiben oder erstmalig Superhost Status bekommen.

::

Unbekannt

Wie man das bekommen kann, ist eine Stornierungsrate unter einem Prozent. Also das bedeutet nicht, dass Gäste bei dir nicht stornieren dürfen. Das ist komplett ausgeklammert. Aber wenn du stornieren solltest, darfst du nur weniger als einen von 100 Aufenthalten selbst als Gastgeber stornieren. Denn das ist der größte Hinkefuß, den jede Plattform hat. Das müsst ihr einmal verinnerlichen. Stell dir vor, du kaufst einen Artikel auf Amazon und zwei Stunden später Du hast schon bezahlt.

::

Unbekannt

Alles ist da. Oder Vier Tage später kriegst du die Email. Entschuldige. Deine Bestellung wurde storniert. Das Produkt existiert so nicht mehr und kann so nicht geliefert werden. Wir wünschen dir ganz viel Erfolg bei der neuen Produktsuche oder bei der Suche eines weiteren Herstellers. Das ist ja Harakiri. Du planst mit dem Produkt, Du hast es vielleicht zum Geburtstag irgendwie gekauft oder oder oder und hast dich schon emotional nach dem Kauf mit diesem Produkt auseinandergesetzt.

::

Unbekannt

Jetzt ist das bei einer Ferienwohnung ja genauso. Du planst Urlaub, du planst geschäftliche Aufenthalte, Reisen und wenn dann ein Gastgeber. Jetzt beispielsweise passiert regelmäßig. Es sind große Messen. Jetzt das hier zum Beispiel diese Woche in Leipzig, die Buchmesse. Und innerhalb der Buchmesse hast du eine sehr hohe Nachfrage im Markt, eine sehr, sehr schnellen Buchungswillen, weil die Leute ja hinkommen wollen.

::

Unbekannt

Eine riesige Messe haben wir natürlich vergleichsweise auch ITB in Berlin oder so, aber solche riesigen Messen ziehen einfach extrem viel Publikum an und sorgen dafür, dass der Markt unter Druck gerät. Und wenn du dann beispielsweise jetzt in unserer Branche, der Ferienwohnung neu an den Start Kids und deine erste Wohnung in Leipzig veröffentlichst und dann feststellst Boah, ich war ja viel zu günstig.

::

Unbekannt

Ich habe die Nacht für 80 statt für 300 € verkauft, denn das muss ich auf jeden Fall noch mal neu stornieren und dann jemanden finden, der den eigentlichen Marktpreis bezahlt. Dann stößt du dem Gast ja extrem vor den Kopf, denn der freut sich schon, plant seinen Aufenthalt, guckt vielleicht nach öffentlichen Verkehrsmitteln und eine Anbindung, wie er schnellstmöglich zur Messe kommt, hat vielleicht schon gegebenenfalls andere Sachen vorbereitet und bekommt dann die Stornierung von dir und dann steht er wieder ohne Plan da, muss wieder von vorne anfangen, findet vielleicht gar keine Unterkunft mehr, muss jetzt das Doppelte oder Dreifache bezahlen.

::

Unbekannt

All das sind sehr, sehr negative Erfahrungen für den Gast, die ihn bei der nächsten Erfahrung vielleicht dazu bringen zu sagen Nee, bei Airbnb buche ich nicht, da kann ja einfach storniert werden und dann ist mein Aufenthalt überhaupt nicht mehr sicher. Das macht ja gar keinen Spaß, das will ich nicht. Sie wollen Sicherheit. Sie wollen auch die Klarheit haben, wenn Sie was gebucht haben.

::

Unbekannt

Und genau das führt dann dazu, dass diese Gäste von der Plattform als Anwender abwandern. Und das ist das Schlimmste, was einer solchen Plattform passieren kann. Da geht Vertrauen, Ruf usw kaputt und deswegen bestrafen sie das so hart. Also erstens super Host nur bei unter einem Prozent Stornierungsquote und stornierst du als Gastgeber wird der Zeitraum blockiert. Du musst Strafe bezahlen.

::

Unbekannt

Und passiert das öfter, wirst du auch von dieser Plattform verbannt. Und das ist ein ganz, ganz klares Zeichen für extreme Fürsorge für den Gast und keine Rücksichtnahme auf den Gastgeber für ihn. Wie du als Fehler, wie jetzt zum Beispiel der günstige Preis. Ausgenommen von diesen Stornierungen sind natürlich so Extremfälle überwacht. Also Hochwasser, Überflutung, Brandschaden, starke Beschädigungen des Gastes davor, dass die Wohnung einfach in einem unzumutbaren Zustand ist, also all das, was man selber nicht beeinflussen kann, was nicht in unserer Macht, sondern in höherer Gewalt liegt, wird natürlich nicht bestraft.

::

Unbekannt

Also das zählt dann auch alles nicht in diese Statistik rein. Und auch wenn seitens des Gastes storniert wird, zählt das nicht in unsere Gastgeberstatistik ein. Das ist vielleicht noch mal ganz wichtig zu betonen, aber das ist ein extrem wichtiges Kriterium für Airbnb Unter 1 %. Dann gibt es das nächste Kriterium Deine Bewertungen der Gäste dürfen nicht unter 4,8 Punkte fallen.

::

Unbekannt

Das bedeutet also im Umkehrschluss, dass du nur jede fünfte Bewertung darf quasi vier Sterne sein. Ansonsten brauchst du 4/5 Bewertungen auf fünf Sterne Niveau, damit dein Durchschnitt gehalten wird. Und das ist auch ein sehr, sehr strenges Kriterium. Gerade bei fünf Sternen, wo man als ja Mensch dazu neigt zu sagen Hey, es war doch nicht super perfekt, es war ein guter Aufenthalt, gebe ich 4/5 ist doch eine super Bewertung.

::

Unbekannt

Ist für uns als Gastgeber aber tatsächlich richtig kacke. Erstens, weil wir den super Hausstatus nicht kriegen, aber zweitens auch aus dem Aspekt, dass wenn die Bewertung mal unter 4,0 ist, dein Inserat innerhalb kürzester Zeit gelöscht werden kann. Das ist immer Ermessensfrage. Wenn es aber zwei oder drei Bewertungen gibt, die unter vier Sterne sind, dann wirst du sofort kontaktiert.

::

Unbekannt

Dir wird sofort damit gedroht und die Bewertungen werden auch analysiert und es wird von dir verlangt. Quasi, dass du da entgegenwirkt. Und das solltest du dann auch tatsächlich mit höchster Priorität machen, sonst sieht es echt finster aus und dieses gelöscht werden bedeutet nicht, dass du als dann einfach als Individualist neues AB einen neuen Account erstellst und das Profil und alles wieder gleich machst, sondern das bedeutet, dass du tatsächlich mit deinem Personalausweis von dieser Plattform erstmal gelöscht wirst.

::

Unbekannt

Und da ist es dann tatsächlich auch egal, ob du 40 Unterkünfte hast oder nur eins. Denn wenn B vergleicht, dann wie ist die Performance der Gesamt des gesamten Portfolios? Hat er das im Griff oder sind das jetzt einfach Ausnahmen gewesen, weil er gewisse Sachen nicht mehr zurecht halten konnte oder so? Also da gibt es verschiedene Möglichkeiten, dass das evaluiert wird.

::

Unbekannt

Aber die Möglichkeit besteht, dass du gelöscht wirst. Und das sollte uns allen auf jeden Fall bewusst sein, denn das hat enorme Auswirkungen Ja, auf unsere Performance, auf unsere Sichtbarkeit. Wenn wir jetzt allgemein von dieser Multi Listing Strategie ausgehen, also dass wir sagen, wir sind auf mehreren Portalen buchbar und streuen so unser Inserat, unsere Sichtbarkeit und die Möglichkeit, dass wir gebucht werden.

::

Unbekannt

Neben diesen beiden Faktoren, die ja teilweise auch wirklich sehr, ich sage mal streng sind, aber natürlich auch irgendwie nicht richtig hundertProzentig beeinflussbar, weil jeder kennt das mit Sicherheit von uns, dass wir ja gute, aber auch wirklich schlechte. Bewertungen mal kriegen und da gar nicht so viel gegen tun können. Ähm, ja, dass wir, dass wir da nicht viel darf Ich weiß nicht.

::

Unbekannt

Beeinflussen kann man es natürlich schon immer, aber was ich sagen will ist, dass es auch viel gastabhängig gehe ich jetzt in den Modus rein, dass ich sage okay, ich gebe einfach nie fünf Sterne, dann ist es natürlich für den Gastgeber enorm schwierig. Und deswegen ist es so wichtig, dass wir auch unsere Gäste dafür sensibilisieren, dass wir schreiben Hey, eine Bewertung von fünf würde uns extrem helfen.

::

Unbekannt

Bitte, bitte, wenn deine Bewertung vier Sterne nur sein sollte, dann bewerte uns nicht. Das hätte eher negative Auswirkungen, auch wenn ihr es gar nicht schlecht meint. Weil also Leute zu fünf Sternebewertungen zu drängen finde ich immer sehr sehr unsachlich. Aber Leuten zumindest davon zu erzählen, dass alles außerhalb dieser fünf Sterne für uns eher hinderlich und wirklich schwierig ist, finde ich schon ein faires Statement.

::

Unbekannt

Und das führt dazu, dass Leute, die geneigt dazu wären, nicht die volle Punktzahl zu geben, einfach nicht bewerten, dass es ausgenommen von den Leuten, die sehr emotional sind. Also auch das gibt es natürlich, dass dann ein Sternebewertungen kommen, einfach nur, weil jemand frustriert war von irgendeiner Reaktion, einem Ablauf oder sonst irgendetwas. Das kommt auch vor, aber das merkt man dann schon sehr.

::

Unbekannt

Da kann man dann auch nichts gegen tun. Also Leute, die man extrem begeistert oder extrem emotional, äh das Gegenteil von begeistert, also demotiviert oder zornig macht, wütend macht. Die wird man beide nicht davon abhalten, eine Bewertung zu schreiben. Aber eben genau dieses Mittelfeld. Die sagen ja jetzt hat mich eben wie zweimal gebeten zu bewerten, dann mache ich das doch vielleicht mal Kann man mit so einer Nachricht auf jeden Fall sensibilisieren, das zu lassen oder dann doch dazu zu neigen, eine bessere Bewertung abzugeben.

::

Unbekannt

Der nächste Punkt neben Stornierungsrate und Gesamtbewertung ist das Thema Antwortrate. Hier gilt es, dass zu 90 % die Antwort hast. Naja, also dass auf 90 % der Anfragen der Nachrichten Antworten von dir kommen. Und es gibt mittlerweile zum Glück die Möglichkeit, dass man sagt keine Antwort notwendig, weil diese 90 % haben uns als Gastgeber oft dazu gezwungen, das letzte Wort zu haben.

::

Unbekannt

Und dann gab es manchmal so richtig komische, unangenehme Unterhaltungen. So von wegen. Der Gast hat geschrieben Hey, ich freue mich total auf den Aufenthalt, das wird super Und du antwortest Ja, ich freue mich auch. Wird echt schön und dann kommt ein Smiley zurück oder es kommt ein Daumen hoch zurück oder bis dahin und dann schreibst du wieder zurück bis dahin und dann kommt ein Daumen hoch zurück, dann schickst du den Daumen hoch zurück.

::

Unbekannt

Also du bist immer so in dieser Ich will das letzte Wort haben Mentalität, damit du dieses Kriterium einfach nie Gefahr läuft nicht zu erreichen. Mittlerweile wie gesagt, kann man sagen keine Bewertung nötig oder keine Beantwortung nötig. Das ist cool und entlastet uns auch ein bisschen. Aber es ist ein super wichtiges Kriterium, immer zu antworten und dann vor allem, weil das wird auch auf dem Profil angezeigt, wie schnell du antwortest.

::

Unbekannt

Auch das ist sehr, sehr praktisch. Deswegen antworte schnell und möglichst immer. Also das Kriterium ist 90 %. Das empfehlen wir tatsächlich auch im Training, Dass dieses nicht gerissen wird, egal auf welcher Plattform. 90 % sollte man immer haben. Das nächste Kriterium relativ komplex. Jetzt ist das Aufenthalte bzw Nächte Kriterium. Um den super Hausstatus zu erreichen reicht das nicht nur fünf Sterne Bewertungen zu haben.

::

Unbekannt

100 % Antwortrate und keine Stornierungsquote, sondern es ist der Plattform Airbnb auch besonders wichtig, dass du mindestens zehn abgeschlossene Aufenthalte vorweisen kannst oder mindestens drei Aufenthalte mit insgesamt 100 Nächten, dass du einfach in diesem super Hostgame drinne sein kannst, damit wir auch evaluieren können, wie viele Sterne Bewertungen diese Gesamtbewertung ergeben. Dass es bei den zehn. Dieses Kriterium musst du dauerhaft quasi halten.

::

Unbekannt

Also du musst eine gewisse Aufenthaltsdauer oder Aufenthalte in drei Monaten erreichen. Hast du keine zehn Buchungen über Airbnb in drei Monaten, dann wird Airbnb sagen, dass du die Kriterien nicht erfüllst, weil du hauptsächlich woanders inseriert, oder, oder, oder. Also das ist wichtig. Zehn abgeschlossene Aufenthalte oder drei Aufenthalte mit insgesamt 100 Nächten Buchungszeitraum. Und das wird immer.

::

Unbekannt

Evaluiert. Und jetzt habe ich mich, glaube ich fälschlich ausgedrückt, diese zehn abgeschlossenen Aufenthalte oder 100 Nächte auf drei Buchungen Minimum sind nicht an drei Monate gekoppelt. Das wäre enorm schwierig, zumindest diese drei Aufenthalte mit 100 Nächten zu gewährleisten, sondern sie sind immer für ein komplettes Kalenderjahr bzw für das Jahr der Evaluierung verantwortlich. Das bedeutet, du müsstest zehn Buchungen in einem Jahr abhandeln.

::

Unbekannt

Das finde ich wiederum sehr realistisch. Das funktioniert eigentlich immer und überall und führt dazu, dass sie halt einfach genug Masse haben, um diese Statistiken einzuschätzen. Und das ist auch das, wie du ihn halten kannst. Du bekommst ihn unter diesen Kriterium und halten kannst du ihn genauso einfach. All das zu erfüllen. Du musst die Bewertungen aufrechterhalten, du musst die Stornierungsrate maximal niedrig halten.

::

Unbekannt

Du musst in gewissen Buchungs zeiträumen einfach innerhalb eines Jahres auf Airbnb vorweisen, also diese Plattform nicht komplett ausklammern. Und ganz wichtig auch die Antwortrate Alle drei Monate wird evaluiert, Quasi und Antwortrate muss zum Evaluationszeitpunkt genehmigt sein. Und das ganze solltest du, um das wirklich nachhaltig dauerhaft zu haben und nicht irgendwie fünf Tage vor Evaluation durchzudrehen und zu sagen wir müssen hier noch und da noch und hier jetzt noch mal Vollgas, solltest du in deine Abläufe standardisieren.

::

Unbekannt

Also diese 90 % Antwortrate ist zwar streng, aber die solltest du überall haben. Du solltest auch mit die Gäste Bewertung evaluieren für dich selber und sagen okay, das ist der STANDARD und drunter wollen wir nicht kommen. Und wenn wir mal runterkommen, analysieren, warum kommen wir runter? Was ist der Grund dafür und was kann man hierzu gegebenenfalls auch noch beitragen?

::

Unbekannt

Und das alles führt dazu, dass du Standards definierst und auch die Standards festlegen muss, die dich langfristig begleiten werden. Einfach um sicherzustellen, dass du immer diesen Status hältst und deine 100 $ Reisegutschein auch jedes Jahr schön kassierst. Ein witziger also. Witzig, aber ein spannender Fakt ist übrigens, wenn du das Ganze erfüllst und super Host bist und einen anderen Gastgeber einlädst, steigt deine Empfehlungsprämie pro Jahr superhost drastisch.

::

Unbekannt

Also ich kenne mittlerweile Leute im Markt, die kriegen für eine Empfehlung an einen anderen, dass er Gastgeber auf Airbnb wird. 750 € oder so, aber das höchste was ich mal bekommen habe, waren glaube ich 380. Aber 750 € sind möglich und der seit drei Jahren super Haus oder seit vier Jahren und empfiehlt halt auch immer mal, ist aber auch sehr aktiv auf der Plattform.

::

Unbekannt

Also die geben dir das doppelt und dreifach auch zurück und deswegen würde ich schon sagen, ist schon relevant. Gerade wenn man diese Multi Listing Strategie geht, dass man einfach auf verschiedenen Portalen ist, sollte man auf Airbnb entsprechend performen. So viel zum super Hausstatus, so viel darüber, wie du ihn kriegen kannst, ob er heute noch relevant ist. Genau. Wenn dir das gefallen hat und wenn du auch wieder diese Exklusivfolgen genießt, dann gib mir doch unfassbar gerne eine Bewertung auf iTunes ab.

::

Unbekannt

Oder auf Apple Podcast oder wo auch immer du das hörst. Sag mir einfach deine Meinung, schick mir eine nette Bewertung, ich freue mich da enorm drüber. Diesen Podcast gibt es jetzt schon so lange Und ja, der eine oder andere hat gemerkt, dass es im letzten Jahr so ein bisschen stark war. Ich wusste nicht so genau, worüber ich reden soll, was euch so richtig interessiert.

::

Unbekannt

Deswegen Feedback, Feedback, Feedback, Sterne, Bewertungen freuen mich auch enorm. Und ja, ansonsten hören wir uns ganz bald wieder mit dem nächsten Thema und ich hoffe, für dich ist das Thema super Hausstatus jetzt deutlich klarer geworden. Over and out. Wir hören uns bis dahin. Ciao!

Listen for free

Show artwork for Die Kurzzeitrevolution ‑ Der Gastgeber Business Podcast

About the Podcast

Die Kurzzeitrevolution ‑ Der Gastgeber Business Podcast
Erfolgreich mit Kurzzeitvermietung
In der Kurzzeitrevolution enthüllt Calvin, wie du mit minimalem Kapital ein ortsunabhängiges Immobiliengeschäft aufbauen kannst. Dabei lernst du nicht nur die entscheidenden Schritte für eine erfolgreiche Umsetzung kennen, sondern erfährst auch, wie du kostspielige Fehler vermeidest. Das bewiesene Arbitrage-Modell ist perfekt für alle, die nach mehr Freiheit, Leichtigkeit und Zeit streben.

Entdecke die besten Hacks und Tools, die du benötigst, um ein florierendes Geschäftsmodell zu entwickeln – sei es über Plattformen wie Airbnb und Booking.com oder deine eigene Webseite. In diesem umfassenden Leitfaden findest du alles, was du wissen musst.

Calvin führt spannende Gespräche mit anderen Expert:innen und lädt regelmäßig Gäste in seinen Podcast ein, um dir den größtmöglichen Mehrwert zu bieten. Lass dich inspirieren und starte dein eigenes erfolgreiches Immobilienabenteuer!

About your host

Profile picture for Calvin Crustewitz

Calvin Crustewitz